Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 2 Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 3 Warning: Use of undefined constant download - assumed 'download' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 3 Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 4 Warning: Use of undefined constant wordwrap - assumed 'wordwrap' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 4 Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 5 Warning: Use of undefined constant headers - assumed 'headers' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 5 Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 6 Warning: Use of undefined constant maxlogfilesize - assumed 'maxlogfilesize' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 6 Warning: Use of undefined constant DD - assumed 'DD' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 7 Warning: Use of undefined constant maxstringforhex - assumed 'maxstringforhex' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/.sites/435/site421/web/wp-content/themes/one_roll/datadumper/dd.php on line 7 One-Roll.com – Photography by Andreas Blöschl

Meine Fotos sind übersiedelt!
Sie sind jetzt unter andreasbloeschl.at zu finden.
Der Blog über mein Auslandssemester in Neuseeland ist noch immer hier.

Wo soll's denn hingehen?

29
July
2013
Snowcraft

Am Samstag versammelten sich ca 35 Leute um 8:00 Uhr am Parkplatz vor The Foundry um zu einem Kurs in Sachen Steigeisen und Eispickel aufzubrechen. Ziel dieses Trips war der Mount Hutt, welcher knapp zwei Stunden von Christchurch entfernt ist. Nachdem wir an unserem Ziel, einem Parkplatz, ein bisschen unterhalb des eigentlichen Schigebiets, angekommen waren, wurde die Ausrüstung verteilt. Nachdem alle Teilnehmer mit einem Eispickel, Steigeisen und einem Helm ausgerüstet waren ging es los.

Der erste Teil führte etwa 300 Höhenmeter vom Parkplatz über eine Geröllhalde auf einen Grat welchem wir bis zur höchsten Stelle des Schigebiets folgten. Auf dem Weg dorthin war es ausgesprochen windig. Unterwegs wurden wir auch Zeugen eines Unfalls. Ein Schifahrer hatte am Grat seinen Schistock verloren, welcher einige Meter auf der anderen Seite hinunter rutschte. Beim Versuch den Stock wieder zu bekommen, rutschte er mit seinen Schischuhen aus und rutschte und fiel insgesamt knapp 500 Meter den Abhang hinunter, bevor er unsanft von einigen Felsen gestoppt wurde. Wir verständigten daraufhin die Ski-Patrol, einige Minuten später war dann auch schon einer von ihnen bei dem Verletzten. Über einen Funkspruch konnten wir hören, dass der Schifahrer wohl mit einer Schulterverletzung und leichteren Verletzungen an den Beinen noch relativ glimpflich davon gekommen sein dürfte.
IMG_4066_1_small
IMG_4067_1_small
IMG_4068_1_small
Nach etwas mehr als vier Stunden erreichten wir dann den Ort an dem wir unsere Schneehöhlen graben wollten um unser Nachtlager aufzuschlagen. Unglücklicherweise gab es allerdings nur Pulverschnee, wodurch wir dazu gezwungen waren uns darauf zu verlegen Wände zum Schutz vor dem Wind rund um die Zelte zu bauen. Kurz bevor die Sonne unterging waren auch die letzten Löcher gegraben und die letzten Wände errichtet.
IMG_4078_1_small
IMG_4089_1_small
IMG_4097_1_small
Die Nacht wurde der Wind noch etwas stärker und ließ die flattern. Es kühlte auch deutlich ab und meine Zeihen sollten bis zum nächsten Morgen kalt bleiben. Alles in allem habe ich wahrscheinlich nicht viel mehr als 4 Stunden geschlafen und das zwischen etwa 21 Uhr und dem Sonnenaufgang am nächsten Morgen.
IMG_4105_1_small
IMG_4115_1_1_small
Am Sonntag standen dann ein paar Übungen mit dem Eispickel auf dem Programm. Es ging darum Stürze in steilem Gelände abzubremsen. Nach einigen Übungsversuchen machten sich dann noch einige Leute auf in Richtung des auf 2185 Metern gelegenen Gipfels des Mount Hutt. Ich blieb zurück, da die vorige Gruppe einen Weg zum Gipfel eingeschlagen hatte, den ich mir nicht ganz zutraute. Im Endeffekt ging die zweite Gruppe dann jedoch einen etwas einfacheren Weg, welche durchaus machbar gewesen wäre. Ich blieb noch kurz auf auf dem Grat um ein paar Fotos zu machen, bevor ich dann zum Basislager zurückkehrte.
IMG_4130_1_small
IMG_4131_1_small
IMG_4147_1_small
Nachdem der Rest der Gruppe vom Gipfel zurückkam wurde die Zelte abgebaut und wir beginnen mit dem Abstieg zurück zum Parkplatz. Insgesamt habe ich an diesem Wochenende knapp 1400 Höhenmeter zurückgelegt und trotz einer kühlen Nacht war es ein toller Trip.
IMG_4154_1_small
IMG_4164_1_small
IMG_4171_1_1_small
IMG_4159_1_small

« « Kaikoura | 14 Things I’ve Learned So Far » »